Dieses eBook erzählt von Bräuchen, Mythen und der Magie von Mitte August bis Anfang September, dem "Frauendreißigst". Von der Umwandlung der alten Los- und Göttinnen-Feiertage der agrarischen Kulturen in christlich belegte Riten rund um die Muttergöttin Maria.
Und es geht viel um Kräuter, die sich jetzt – kurz bevor sie sich verblüht wieder in die Erde zurückziehen – das ganze Licht der Sommersonne gespeichert haben. Daher ist der "Frauendreißigst" die beste Zeit, um besonders Heil-Kräuter zu ernten, zu bündeln, zu segnen und zu konservieren. Damit hatten die Menschen früher eine "Hausapotheke" für den Winter.
Dieses eBook gibt u.a. Antworten auf folgende Fragen:
- Warum sind die "Frauen-Eier" so besonders wertvoll?
- Warum findet sich in so manchem Kräuterbüschel eine Kröte?
- Mit welchen "magischen Zauberzahlen" sind die Kräuterbüscheln besonders wirkungsvoll?
- Warum ist diese Zeit mit dem "Ährenstern Spika" auch astronomisch interessant?
- Was hat Maria mit Kräutern, Lilien und Rosen zu tun?
27 magische Seiten mit vielen Bildern
Preis: kostenlos
----------------------------------------------------
Dieses eBbook wird als pdf geliefert und kann mit jedem PC ohne eBook Reader gelesen und auch ausgedruckt werden.